Sea to Sky Hard Enduro 2025
Die 5. Runde der FIM Hard Enduro World Championship führte das X-GRIP Racing Team zum Sea to Sky nach Kemer in die Türkei. Ein Rundkurs direkt am goldenen Strand von Kemer markierte den Start des Rennens vom Meeresspiegel bis zum Ziel auf dem Gipfel des Tahtali.
Diesmal stellten sich Mitch Brightmore und Dieter Rudolf für das X-GRIP Racing Team der Herausforderung.
Vor dem Start des Beach Race ging es darum, die schnellstmögliche Rundezeit in den türkischen Sand zu zaubern um sich für den Bewerb zu qualifizieren.
Beach Race
Mitch musste sich trotz eines Sturzes im ersten Versuch als 2ter nur knapp geschlagen geben, ehe er in den Vorrunden einen glatten Durchmarsch ins Finale hinlegte. Bei der spektakulären Show für die Zuseher qualifizierte sich Österreichs Routinier Dieter mit seiner besten Rundenzeit. Trotz kleiner Fahrfehler belegte er Rang 18 und stieg somit in die Vorrunden auf. Leider schaffte er es knapp nicht ins 12- Mann starke Finale, Dieter wurde als 16ter gewertet.
Im packenden Finale auf dem mit waghalsigen Sprüngen, Wasserdurchfahrten und technisch Anspruchsvollen Passagen gespickten Kurs konnte Mitch sofort seinen eigenen Rhythmus fahren und belegte nach 6 Runden den starken 2. Rang!
Forest Race
Am 2. Renntag erwartete das Forest Race die beiden Piloten des X-GRIP Racing Teams mit Sektionen mit rutschigem Untergrund, felsigen Wegen und Flussbetten durch die dichten, wilden Kiefernwälder. Trotz der harten 45km Renndistanz entbrannte ein packendes Kopf- an Kopf- Rennen. Mitch fightete nahezu die gesamte Zeit über mit 2 hartnäckigen Konkurrenten. Die Etappe war klar in der Hand des Seriensiegers Lettenbichler, so ging es für Mitch um einen Platz auf dem Tagespodium.
Durch vorangegangen Regenfälle war der Untergrund, sowie die unzähligen Steine äußerst rutschig. Didi fand diesmal kein passendes Rezept für diese Bedingungen und tat sich schwer. Rückenprobleme erschwerten natürlich die Suche nach einem guten Rhythmus. Sichtlich verkrampft spulte er trotzdem ein gutes Rennen ab und fightete tapfer bis ins Ziel, was sich schließlich bezahlt machte. Mit Platz 19 sicherte sich der X-GRIP Racing Team Routinier einen Startplatz in der ersten Gruppe für den letzten Renntag.
Mitch zeigte sich Nerven- und Konditionsstark und setzte sich schließlich im Fight um Rang 3 des 2. Tages durch. Somit durfte der junge Brite am finalen Veranstaltungstag auf der dritten Position ins entscheidende Mountain Race gehen.
Mountain Race
14 Checkpoints mit steilen, felsigen Anstiegen, Wasserdurchfahrten und schmalen Überfahrten führten die Piloten vom Strand bis zum Gipfel. Nach einem Superstart fightete Dieter während der ersten Checkpoints in den Top 10 mit! Am letzten und entscheidenden Tag fühlte er sich wieder besser und konnte eine starke Pace an den Tag legen, bis er eine Abzweigung verpasste und die falsche Route wählte. Nachdem er viel Zeit verlor, fand er wieder auf die markierte Strecke zurück.
Beim Versuch den verlorenen Boden wieder gut zu machen, übertrieb es der Österreichische GASGAS Pilot in den folgenden Passagen und brauchte nahezu die gesamte Kondition auf. Von Dieters Problemen bekam Mitch während seines Rennens nichts mit. Den 2.365 m hohen Berg in der Provinz Antalya gab es in 7 Stunden zu bezwingen und der junge Brite startete stark in das lange Rennen.
Fast mühelos überwand er die meisten selektiven Sektionen und zeigte seine beste Leistung.
Ein Zweikampf mit Billy Bolt kostete ihn während einiger Passagen wichtige Zeit, deshalb verlor er schließlich den Anschluss zum Zweitplatzierten. Auch die Navigation machte Mitch zeitweise etwas zu schaffen, durch seine Farbblindheit waren die Markierungen nur schwer erkennbar, dennoch wirkte der junge Brite stark und frisch.
Hingegen strauchelte Didi kraftlos und verkrampft, er konnte jedoch einen nach dem anderen Checkpoint erfolgreich absolvieren. Der Niederösterreicher beschrieb die letzten Sektionen als eine Qual, dort verlor er noch einmal massiv Zeit. Nach einigen kurzen Zwischenstopps erreichte Dieter völlig entkräftet das Ziel, wo er sich trotz allem über den 16 Rang freuen konnte.
Die Ziellinie am Gipfel des Tahtali Berges erreichte der britische X-GRIP Pilot mit einer Fahrzeit von knapp 4 Stunden, an der starken 3. Position. Abermals eine Podiumsplatzierung von Mitch und Didis erfolgreiche Zielankunft unter den ersten 20 Piloten zeigte wieder die tolle Teamleistung.
Diese Teamleistung wäre durch den guten Zusammenhalt und die akribische Arbeit jedes einzelnen X-GRIP Racing Team-Mitgliedes nicht möglich und ist der Grundstein der Erfolge.
Enduro Europameisterschaft
Beim letzten Meeting zur Enduro Europameisterschaft ging Valentino Hutter für das X-GRIP Racing Team an den Start. Im Italienischen Urlaubsort Grado trat der junge Steirer zum letzten Lauf der Serie auf seiner GASGAS 125 an.
Auf den 3 Sonderprüfungen, welche sich allesamt am Piazzale Azurri d’Italia befanden, mussten jeweils 3 Runden absolviert werden. Die Eröffnungsprüfung wurde direkt am Strand, im tiefen Sand gefahren.
Anfangs hatte Vale ein wenig mit dem ungewohnten, sandigen Untergrund zu kämpfen. Doch der X-GRIP Jack the Gripper bot auch hier immer beste Traktion!
Die Sonderprüfung im Wald kam nahezu ohne Höhendifferenzen, das gesamte Gelände war eher flach.
Nach kurzer Eingewöhnungszeit kam der X-GRIP Racing Team Youngster aber ganz gut zurecht und verzeichnete kaum Fahrfehler.
Zufrieden mit seiner GASGAS und der Leistung belegte er am ersten Veranstaltungstag Rang 11 in der hart umkämpften Jugendklasse.
Etwas Zeit verlor Vale am zweiten Renntag bei einer Schlammdurchfahrt, wo er einige Sekunden liegen ließ- sonst verlief die Sonderprüfung problemlos und durchaus zufriedenstellend. Rang 11 war auch am zweiten Tag Vale’s erreichte Platzierung.
Im Anbetracht des starken, internationalen Feldes war der junge steirische X-GRIP Racing Team Pilot zufrieden mit seiner Leistung und dem Support des gesamten Teams!
PA: BADX GmbH
Photo credits: Bild 1,2: @future7media. Bild 3: @enduro.academy