0911 x1

 

Hard Enduro WM – Abestone

Das dritte Hard Enduro World Championship Event 2025 führte die Fahrer ins italienische Skigebiet zwischen Emilia Romagna und Toskana. Eingebettet in die rauen Berge bot das Terrain die perfekten Zutaten für eine weitere spektakuläre Ausgabe des legendären Abestone Hard Enduro 2025.

Das X-GRIP Racing Team stellte sich mit Mitch Brightmore der Herausforderung. Am Samstag begann das Wochenende mit dem Qualifying, bei dem Mitch trotz kleiner Probleme mit der Schutzausrüstung eine solide P6 Zeiteinfuhr. Im anschließenden Sprint Race über eine Stunde konnte er sich mit starken Zweikämpfen, unter anderem gegen Mario Roman, auf Platz 4 für das Hauptrennen am Sonntag qualifizieren.

Am Sonntag fand Mitch sofort in einen starken Rhythmus und fuhr eines seiner besten Rennen seit langem. Die rund 5 Kilometer lange Runde musste über eine Renndauer von bis zu 2,5 Stunden so oft wie möglich absolviert werden, inklusive des berüchtigten X-Loop. Mitch ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, machte keine Fehler und setzte seine Pace konsequent um.

Am Ende sicherte sich der britische GASGAS Pilot den verdienten 3. Platz beim Abestone Hard Enduro 2025 und zeigte damit eine seiner stärksten Leistungen in der WM. Besonders dankbar zeigte er sich gegenüber seiner Crew: Gerhard und Christian leisteten im Fahrerlager großartige Arbeit.

Mit diesem Podium blickt das X-GRIP Racing Team optimistisch auf die nächste WM-Runde in Spanien in zwei Wochen.

 

0911 x2

 

Enduro ÖM – Dimoco Aspang Race

Valentino Hutter vertrat das X-GRIP Racing Team beim traditionsreichen Enduro Klassiker, dem Aspang Race 2025 in der ÖM Open Klasse.

Die anspruchsvolle Strecke am niederösterreichischen Aspangberg St. Peter bot alles, was das Enduro Herz höherschlagen lässt: steile Anstiege, technische Waldpassagen und schnelle Highspeed Sektionen.

Der Start verlief denkbar schlecht. Vale kam als Letzter weg. In der Hektik kam es zu einer unglücklichen Berührung mit einem anderen Fahrer, der dabei sogar kurz im Hinterrad hängen blieb. Vale stoppte sofort, schob zurück und half, damit der Konkurrent wieder frei kam. Zum Glück schien sich niemand ernsthaft verletzt zu haben.

Von da an hieß es Aufholjagd vom letzten Platz. Vale fand schnell seinen Rhythmus, überholte konsequent und arbeitete sich durchs Feld. Bei einem der vielen Manöver beschädigte er sich allerdings den Schaltkabel, wodurch die Gangwechsel nur noch eingeschränkt möglich waren. Trotz der technischen Probleme blieb er fokussiert und pushte weiter.

Bis zur 9. Runde hatte er sich an die Spitze herangekämpft und kam am Ende bis auf 5 Sekunden an den Laufsieger heran. Nach einer beherzten Fahrt fehlten ihm lediglich 3 Sekunden auf Platz 2.

Mit Platz 3 in der ÖM Open Klasse und zusätzlich Platz 5 in der Elite Klasse zeigte Valentino eines seiner stärksten Rennen überhaupt. Keine Blasen an den Händen, das Bike lief perfekt und das Setup war ident mit jenem von den Six Days.

Das X-GRIP Racing Team und Valentino sind stolz auf diesen starken Auftritt beim Aspang Race 2025 und über den verdienten Podiumsplatz.

 

Quellen: @X-GRIP

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.