Bericht zur Family Enduro Serie: Renntag 3 und 4 in Schrems (NÖ) Ein spannendes Rennwochenende gab es bei der Family Enduro Serie in Schrems. Die Fahrer zeigten an beiden Renntagen (8. und 9. Juni) faire Rennen und waren von der Strecke und der Organisation begeistert...

 

0610 fam5

 

Der MSC Schrems bekam viel Lob von den Teilnehmern und möchte auch im nächsten Jahr mit Peter Bachler die Family Enduro Serie in Schrems veranstalten. Es gab in Schrems viele Sieger, der Fastest Lap Award powered by Kenny Austria ging an Maurice Egger und an David Rinner.

„Ich möchte mich bei meinem ganzen Team bedanken, wir hatten ein sehr schönes Wochenende. Danke an Peter Bachler und sein Team, wir haben perfekt zusammengearbeitet, gerne möchten wir auch nächstes Jahr in Schrems die Family Enduro Serie austragen“, so Dominik Dejmek, der Obmann des MSC Schrems bei der Siegerehrung.

 

0610 fam7

 

Auch die Fahrer waren wieder sehr zufrieden: „Ich bin früher schon die Rennen in der Enduro Trophy gefahren. Die Family Enduro Serie ist sehr gut organisiert, Peter Bachler macht da einen wirklich guten Job, ich freue mich jedes Mal, wenn ich starten kann“, so Tobias Auer von MxStore.at

In der Bambini Klasse sicherte sich Leopold Bacher den Sieg am Samstag und am Sonntag. Der MX Puxberg Youngster wurde erstmals heuer Tagessieger. Die Elektro-Wertung in der Bambini-Klasse powered by HVR…Faster…Fast ging an beiden Renntagen an Marvin Lueger vom HMW Dimedico Racing Team.

 

0610 fam3

 

In der Kinderklasse triumphierte MSC Schrems Nachwuchstalent Kevin Kogelmann an beiden Renntagen. Die Klasse Jugend gewann am Samstag Max Dorfer (DM Racing Team), am Sonntag feierte Julian Köstenberger (Racing Schwäne/Bauert Racing) den Sieg.

In der Damen-Klasse setzte sich an beiden Renntagen Viktoria Dorfer (DM Racing Team) durch.

 

0610 fam4

 

Die Pit-Bike-Klasse dominierte am Wochenende Fabian Bachler, der 14-jährige iBi-Racing-Teamfahrer gewann alle 4 Läufe in dieser Klasse. In Schrems gab es in der Pit Bike Klasse mit 12 Teilnehmern sogar einen Nennrekord, viele Teilnehmer waren auf den Mikilon-Bikes von Kurt Wipplinger unterwegs und nutzten damit das Angebot, sich kurzfristig ein Bike für die Rennen zu mieten.

Spannend waren auch die Senioren-Läufe, am Samstag gewann Andreas Werner mit 0,9 Sekunden Vorsprung vor Edi Ederer. Am Sonntag ging der Senioren-Sieg an Peter Köstenberger (Racing Schwäne / Bauwert Racing).

 

0610 fam2

 

Die Klasse E1 (bis 150ccm 2 Takt & bis 250ccm 4 Takt) wurde von Jan Wunderlich dominiert, um Rang zwei duellierten sich Nico Hölzl und Fabian Bachler. Der DM Racing Teamfahrer Jan Wunderlich gewann an beiden Renntagen diese Klasse. In der E2 Klasse (ab 175ccm bis 250ccm 2 Takt & ab 290ccm bis 450ccm 4 Takt) war der Factory Team Walzer-Fahrer Maurice Egger unschlagbar, der 22-jährige Oberwölzer sicherte sich an beiden Tagen den Tagessieg.

 

0610 fam1

 

In der E3 Klasse gewann am Samstag Samy Untersteiner und am Sonntag David Rinner vom KTM Walzer Team. In der Team-Wertung holten am Samstag David Rinner und Samy Untersteiner (KTM Walzer) den Tagessieg, am Sonntag waren Tobias Auer und Maurice Egger (MxStore.at/Factory Team Walzer) die besten Fahrer im Teambewerb.

 

0610 fam6

 

Der Fastest Lap Award powered by Kenny Racing Austria wurde in Schrems am Samstag in der Klasse E2 und am Sonntag in der Klasse E3 vergeben. Maurice Egger holte sich den Award mit der schnellsten Rennrunde am Samstag und David Rinner mit der schnellsten Rennrunde am Sonntag.

Nach einem langen Rennwochenende im Waldviertel geht es nun in eine mehrwöchige Rennpause. Die Family Enduro Serie macht am 13. und 14. Juli in der Steiermark Station, wo in Murau auf der legendären Buckelhube die Renntage 5 und 6 des Jahres 2024 über die Bühne gehen werden.

Alle weiteren Infos und Ergebnisse unter: www.family-enduro.at  

 

PA: Katzensteiner/ Sport-Presse, Fotos: Family Enduro

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.