Mit der EXC-Modellpalette 2025 von KTM wird die Enduro-Baureihe in vielerlei Hinsicht verbessert und tiefgreifend verändert. Mit ihr werden mehr als 30 Jahre rennerprobte Performance, bahnbrechende Technologie und ein beliebtes Modell auf den Weg gebracht. Mit mehr als drei Jahrzehnten an der Spitze von Enduro-Weltmeisterschaften – sowie unzähligen regionalen Titeln – soll die EXC-Modellreihe 2025 von KTM den Thron im Enduro-Wettbewerb weiterhin wahren.

 

 0622 ktm3

 

Nachdem die Modelle 2024 bereits zu unglaublichen 95 % überarbeitet wurden, überzeugt auch die Baureihe 2025 mit revolutionärer Closed-Cartridge-Federung, Verbesserungen an Rahmen und Bodywork sowie branchenführender Technologie.

Die wesentlichste Veränderung liegt im überarbeiteten orangefarbenen Design. Dabei werden die von den 1990ern inspirierten lilafarbenen Highlights durch eine zeitlose silber-graue Grafik auf einem hauptsächlich orangefarbenem Bodywork und einem schwarzen Rahmen ersetzt. Der Sitz bleibt orange und verfügt über einen Sitzbankbezug mit hohem Grip, sowie Streifen mit strukturiertem Grip, die auch auf dem Rahmenschutz, der Kraftstofftankverkleidung und dem Lenkerpolster zu finden sind.

 

0622 ktm1

 

Am Heck wurde das Handling durch neue Einstellungen für das WP XPLOR PDS-Federbein weiter optimiert, wodurch der Druckausgleich verbessert und das Kavitationsrisiko verringert wurde. Auch die Schwinge wurde erneuert und verfügt nun über eine bearbeitete Einheit, mit der die Haltbarkeit der Kettenführung verbessert wird.

An der Vorderseite hält die neue und überarbeitete Kraftstofftankrolle den Tank jetzt noch besser in Position und schützt den Rahmen zeitgleich vor Scrubbing. Der neue Ein- und Ausschalter am Lenker wurde von der SX-Baureihe von KTM übernommen.

Die wesentlichste Neuerung für 2025 besteht in der Wiedereinführung eines speziellen 125-cm³-Enduro-Modells von KTM für die Modellreihe. Nach zehn Jahren (genau genommen gab es 2016 das letzte EU-Modell) ist die KTM 125 XC-W 2025 zurückgekommen, um sich den Thron in der 125-cm³-Junior-Enduro-Kategorie wieder zu sichern.

 

0622 ktm2

 

Die KTM 125 XC-W wurde speziell für den Wettkampf entwickelt. Sie hebt sich mit ihren einzigartigen Features von den anderen 2-Takt-Modellen von KTM ab. Sie nutzt den gleichen Motor wie die KTM 125 SX 2025, verfügt aber über ein Enduro-Getriebe und Statorbauteilen von der KTM 150 EXC. Anders als bei den anderen Modellen der 2-Takt-Enduro-Baureihe von KTM verfügt die KTM 125 XC-W nicht über einen zusätzlichen Öltank zwischen dem Kraftstofftank und dem Steuerkopf. Zudem verfügt sie standardmäßig über einen Mapping-Auswahlschalter. Alle anderen Bauteile sind identisch zur EXC-Baureihe von KTM.

Bei allen Modellen der Baureihe wird der hydrogeformte, lasergeschnittene und robotergeschweißte Rahmen beibehalten, der sich durch seine Steifigkeitsparameter, sein Fahrer-Feedback und seine Stabilität beim Geradeausfahren auszeichnet und über eine 48-mm-Closed-Cartridge-Federgabel von WP ACT, sowie ein Federbein vom Typ WP XPlor PDS für seine Federungseigenschaften verfügt.

Die 2-Takt-EXC-Baureihe 2025 von KTM besteht aus der KTM 125 XC-W, der KTM 150 EXC, der KTM 250 EXC und der KTM 300 EXC. Die 4-Takt-Baureihe bleibt unverändert mit der geländeerprobten KTM 250 EXC-F, KTM 350 EXC-F, KTM 450 EXC-F und KTM 500 EXC-F.

 

0622 ktm300 640

 

0622 ktm350f 640

Bilder zur Vergrößerung klicken!

 

Die EXC-Baureihe 2025 von KTM ist das Ergebnis der jahrelangen Forschungsarbeit an der Spitze des weltweiten Enduro-Wettbewerbs. Mit ihrer dynamischen Rennsport-Leistung, dem Fokus auf Ergonomie und der führenden Technologie ist die Enduro-Baureihe 2025 von KTM bereit dafür, das schwierigste Gelände zu meistern und die Grenzen neu zu definieren.

Wie üblich wurde eine eigene Kollektion von KTM PowerWear und KTM PowerParts entwickelt, um dem Fahrer das höchste Maß an Leistung und Schutz zu bieten. Die Kollektionen eignen sich für Freizeit- und Profifahrer gleichermaßen.

Die neue EXC-Baureihe 2025 von KTM wird voraussichtlich im Juni die Produktionshallen in Österreich verlassen und ist ab Juli bei autorisierten KTM-Händlern verfügbar.

Für weitere Informationen besuche www.KTM.com 

 

0622 ktm4

Quellen: KTM

Wir nutzen Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.